Redeflussstörungen bei Jugendlichen, Kindern und Erwachsenen
Stottern
Beim Stottern wiederholt der Sprecher Wörter, Wortteile oder Silben, z. B. "Ich war arararbeiten." Außerdem kann es sein, dass Wörter und Silben verlängert werden ("Ich heiße Saaaaabine.").
Poltern
Die Verständlichkeit des Gesprochenen wird durch ein erhöhtes Sprechtempo mit Auslassungen und Verschmelzungen von Lauten, Silben und Wörtern erschwert.